
Das Kameltrekking kostet ohne Flug (bei 4-12 Personen)
für 1 Woche 950 Euro (1 x Hotel)
für 2 Wochen 1.550 Euro (1-2 x Hotel)
Kleinere Gruppen mit Aufpreis zu Wunschterminen möglich.
Leider müssen wir wegen der gestiegenen Kosten in Tunesien unsere Preise ab 1.10.2023 anpassen: um 100 Euro (bei einer Woche) bzw. 150 Euro (bei zwei Wochen)
Anzahlung von 150 Euro (bzw. 250 Euro bei zwei Wochen) wird bei Anmeldung fällig, der Rest geht bar an die Wüstencrew in Tunesien.
30 Euro Zuschlag für zusätzliche Hotelübernachtung.
15 Euro Zuschlag für Einzelzimmer pro Nacht.
Preise gültig seit 1.1.2021
Extrakosten
Der Direktflug ab Frankfurt nach Djerba ist für 350 bis 550 Euro
Extrakosten
- Bakschisch für die Kameltreiber (ca 40 bis 70 Euro je nach Reisedauer)
- 2 x 5 Euro Trinkgeld für den Flughafentransfer hin und zurück
- letztes Abendessen auf Djerba
- obligatorische Auslandskrankenversicherung
Der Direktflug ab Frankfurt nach Djerba ist für 350 bis 550 Euro
selbst zu buchen, gerne auch mit unserer Hilfe.
Das Aufgabegepäck (bitte kein Rollkoffer!) ist in der Regel auf 20 Kilo, das Handgepäck auf 6 - 8 Kilo begrenzt
Packliste
• Reisepass, der mindestens 6 Monate gültig ist
• Warmer Schlafsack, denn die Temperaturen sinken im Frühjahr und Herbst nachts bis auf ca 8 Grad, im Winter auch nahe Null Grad. Daunen sind nur bedingt empfehlenswert, da sie Feuchtigkeit aufsaugen können.
• Kleiner Tagesrucksack mit Trinkflasche für unterwegs. Eine nasse, ausrangierte Socke hält das Wasser nach Art der Nomaden schön kühl (Verdunstungskälte)
• Leichte Wanderschuhe (oder Turnschuhe) und Sandalen
• Kleider im Zwiebelschalensystem: leichte und luftige Sommerkleidung z.B Bluse oder T-Shirt bis hin zu warmen Sachen wie lange Hose und Pullover. Für Outdoor-SchläferInnen ohne Zelt sind Wollsocken, warme Unterwäsche und Mütze empfehlenswert.
• Regenjacke
• Sonnenbrille, gute Sonnenmilch, Pflegestift für die Lippen
• Brille als Ersatz für Kontaktlinsen (sind wegen des feinen Wüstensandes schwer zu reinigen) oder Tageslinsen
• Feuchttücher zum Waschen und Kulturbeutel
• Klopapier
• Taschenlampe mit Ersatzbatterien
• Trillerpfeife für einsame Wanderungen in den Dünen
• persönliche Reiseapotheke wie Reisekaugummis, Kreislauftropfen oä
• eventuell Windlicht für den Schlafplatz
• Schreibzeug
• kleine Abschiedsgeschenke für die Kameltreiber: Stirnlampe, Taschenmesser, Seil, Hemd oder Regenjacke in kleineren Größen (M). Trinkgeld für die Crew.
• Wer mag, nimmt ein kleines, leichtes Igluzelt mit. Bei Sturm oder Regen wird in der Regel das traditionelle Berberzelt aufgebaut.